Beleihungswertprogramm

Effiziente Beleihungswertermittlung für die Landwirtschaft 

Die Belei­hungswert­er­mit­tlung land­wirtschaftlich­er Betriebe benötigt Spezial­wis­sen über das Mark­t­geschehen sowie Mark­t­dat­en für die Bew­er­tung. Dabei ist es wichtig, alle geset­zlichen Vor­gaben aus der Belei­hungswert­er­mit­tlungsverord­nung, der CRR und aus der MaRisk einzuhal­ten. Mit unserem Belei­hungswert­pro­gramm bekommst du die Möglichkeit, mit Hil­fe der Eingabe von Tier­plätzen und des Bau­jahres eine Berech­nung für ein Belei­hungswertgutacht­en durchzuführen. Das Pro­gramm bietet dir Vor­la­gen für die Berech­nung aller gängi­gen Pro­duk­tion­srich­tun­gen in der Land­wirtschaft. Dazu zählen die Haup­trich­tun­gen Rinder, Schweine, Geflügel, sowie EEG-Anla­gen wie Pho­to­voltaik, Bio­gas und Wind­kraft.


Regelmäßige Updates sor­gen dafür, dass die hin­ter­legten Deck­ungs­beiträge und Baukos­te­nangeben stets aktuell sind. Das Ergeb­nis der Berech­nung bein­hal­tet den Sach­w­ert und den Ertragswert im Belei­hungswertver­fahren, sowie im Verkehr­swertver­fahren. Außer­dem kannst du einen gesamten land­wirtschaftlichen Betrieb bew­erten inkl. Wohn­häuser und den Boden­wer­tan­teil. Das Pro­gramm hil­ft dir somit bei der Erstel­lung der Berech­nung für ein land­wirtschaftlich­es Belei­hungswertgutacht­en. Die angenomme­nen Para­me­ter kön­nen indi­vidu­ell für deinen regionalen Stan­dort angepasst werden.

Bausteine

Programm 

Programm 

Ermit­tel nach­haltige Belei­hungswerte für land­wirtschaftliche Objekte 

Support 

Support 

Unter­stützung bei Fra­gen und bei der Eingabe dein­er Daten 

In House Schulung 

In House Schulung 

Indi­vidu­elle Schu­lun­gen, speziell für deine Anforderun­gen und Fragen 

Webinar zu aktuellen Themen 

Webinar zu aktuellen Themen 

Aktuelle The­men aus der Land­wirtschaft und der Beleihungswertermittlung 

Zusätzliche Benefits im Login-Bereich 

Zusätzliche Benefits im Login-Bereich 

Textbausteine, Richtlin­ien, Deck­ungs­beiträge zu sel­te­nen Betrieb­s­for­men und mehr 

Fast Lane 

Fast Lane 

Wenn es schnell gehen muss: Fer­tige Gutacht­en inner­halb von 14 Tagen nach erfol­gre­ich­er Ortsbesichtigung 

Unsere Leistungen

Download

Plus 

Hier find­est du die aktuelle Pro­gram­mver­sion, Hin­weise zur Instal­la­tion, Doku­men­ta­tio­nen und das Archiv.

Mehrleistung

Premium 

Dein Haus ist Pre­mi­um-Kunde und hat damit Zugriff auf wichtige Textbausteine, Richt­li­nen und Stellungnahmen.

Mehrleistung

GenoExklusiv 

Im Leis­tungspaket GenoExk­lu­siv genießt du viele weit­ere Vorteile wie unsere Fast-Lane und Markdaten.

Pro­grammup­dates
Webi­nar zum Update 5.4

Mit dem Update 5.4 hat keine Anpas­sung der Baukosten und der Deck­ungs­beiträge stattge­fun­den. Die Ansätze wur­den auf Plau­si­bil­ität geprüft. Zu Beginn des Jahres 2025 wer­den die Baukos­te­nan­sätze aus der Print und online Aus­gabe des KTBL´s nachge­tra­gen. Eine Anpas­sung der Wert­er­mit­tlungs­datei wird in diesem Zuge nicht erfol­gen. Es wird lediglich eine Anpas­sung des Daten­blattes stat­tfind­en. Im Zuge des Updates wur­den Baukosten für Kot­lager­hallen hinzuge­fügt. In der Bew­er­tung der Leg­e­hen­nen­ställe kann nun eine Kot­lager, wenn sie vorhan­den ist, mit in der Sach­w­ert­berech­nung berück­sichtigt wer­den. Zudem wurde in der Sach­w­ertableitung die Möglichkeit der Berück­sich­ti­gung von Sach­w­ert­fak­toren einge­baut. Im Belei­hungswert wer­den somit nun die Region­al­isierungskosten berück­sichtigt. Im Sach­w­ert erfol­gt die Berück­sich­ti­gung der Sach­w­er­tan­pas­sungs­fak­toren. Außer­dem wur­den die fest­gestell­ten Werte für PV-Anla­gen und Wind­kraftan­la­gen aus der Über­sicht der Belei­hungswerte ent­fer­nt. Es erfol­gt eine geson­derte Auf­stel­lung und Zusam­men­fas­sung der Sicherungswerte.

Webi­nar zum Update 5.3
Für die Pro­duk­tion­srich­tun­gen Milchvieh (Tret­mist), Schweine­mast (Außen­kli­ma), Enten­mast und Leg­e­hen­nen (Bruteier­pro­duk­tion) wur­den die Deck­ungs­beiträge, sowie die Baukosten aus dem Daten­blatt ent­fer­nt, auf Grund der zu gerin­gen Menge an Ver­gle­ichs­dat­en. Zudem wur­den die Baukosten und die Deck­ungs­beiträge der EEG-Anla­gen ent­fer­nt, da es hier immer zwin­gend notwendig ist eine indi­vidu­elle Kalku­la­tion, je nach instal­liert­er Leis­tung, durchzuführen. 

Im Zuge des Updates 5.3 wur­den die Deck­ungs­beiträge aktualisiert: 

Rind: Pos­i­tive Entwick­lung auf­grund über­durch­schnit­tlich­er Milch­preise. Zudem Anpas­sung der Deck­ungs­beiträge auf eine durch­schnit­tliche Milch­leis­tung je Kuh von 10.000 kg/ Jahr. 
Schwein: Spür­bare Besserung der Ertragslage durch gestiegene Erzeuger­preise, ins­beson­dere in der Sauenhaltung. 
Geflügel: Eben­falls eine deut­lich Verbesserung der Deck­ungs­beiträge durch eine Erhöhung der Erzeugerpreise.

FAQ

Was bein­hal­ten die einzel­nen Pakete?
  Plus Pre­mi­um GenoExk­lu­siv
Regelmäßiges Pro­grammup­date x x x
Webi­nar nach Update mit Aufzeichnung x x x
Sup­port 175 €/h x x
In House Schulung 175 €/h 175 €/h
abzgl. 10 %
175 €/h
abzgl. 10 %
Webi­nar zu aktuellen Themen 49 € 49 €
abzgl. 20 %
x
Login zu Benefits - x x
Fast Lane - - x
Nutzung VR AgrarMarkt - - x
Preis Belei­hungswert­pro­gramm 6.000 € 6.000 €
abzgl. 20 %
6.000 €
abzgl. 50%
Monatlich­er Preis pro Abo zzgl. der geset­zlichen Mehrwertsteuer 95 €/ Monat 125 €/ Monat 225 € /Monat
 
Welche Leis­tun­gen steck­en hin­ter den einzel­nen Bausteinen?

Pro­gramm

Die Nutzung des Belei­hungswert­pro­gramm ist in allen Paketen inkludiert. Du hast wie gewohnt die Möglichkeit, dir die Exce­lan­wen­dung in unserem Login Bere­ich zu down­load­en.

Update

Min­destens zweimal jährlich erfol­gt ein Update. Inhaltlich wer­den die Deck­ungs­beiträge und die Baukosten aktu­al­isiert. Zudem wer­den wir aktuelle The­men, Anforderun­gen und Verord­nun­gen nach Bedarf umset­zen.

Webi­nar nach Update

Um dir einen schnellen Überblick über die Neuerun­gen im Pro­gramm zu geben, wer­den wir nach jedem Update ein kurzes Webi­nar zu den wesentlichen Änderun­gen hal­ten. Die Aufze­ich­nung ste­ht dir auch im Nach­gang in unserem Login Bere­ich zur Ver­fü­gung.

Sup­port

Du hast Fra­gen zu ein­er Bew­er­tung? Brauchst Unter­stützung bei der Eingabe oder Informationen/ Dat­en zu sel­te­nen Betrieb­s­for­men? Unser Sup­port hil­ft dir gerne! Die Abrech­nung erfol­gt im vier­tel­stündi­gen Takt.

In House Schu­lung

Neben unseren regelmäßi­gen Sem­i­naren in Rast­ede bieten wir auch indi­vidu­elle In House Schu­lun­gen an. Sprich uns gerne an. Inhaltlich kön­nen wir uns auf deine Bedürfnisse ein­stellen.

Webi­nar zu aktuellen The­men

Ein­mal jährlich bieten wir ein Webi­nar zu aktuellen The­men aus der Landwirtschaft/ der Belei­hungswert­er­mit­tlung an.

Zusät­zliche Ben­e­fits

Die zusät­zlichen Ben­e­fits enthalten

  • Textbausteine
  • Verord­nun­gen und Richtlinien
  • Deck­ungs­beiträge zu sel­te­nen Betriebsformen
  • Stel­lung­nah­men (TA-Luft, Fahrsiloan­la­gen, Tierschutznutztierhaltungsverordnung)


Fast Lane


Du erhältst 14 Tage nach erfol­gre­ich­er Orts­besich­ti­gung das fer­tige Gutacht­en. (Grund­vo­raus­set­zung ist das voll­ständi­ge Vor­liegen aller bew­er­tungsrel­e­van­ten Unter­la­gen).

VR Agrar­Markt

Manch­mal ist es gar nicht so ein­fach, die Agrar­märk­te richtig einzuschätzen und die richti­gen Rückschlüsse dafür für die Entschei­dun­gen in der Kred­it­gewährung und der Kred­itüberwachung einzuord­nen. Welche Ein­flüsse haben Fut­terkosten und Erzeuger­preise konkret auf die Entwick­lung der Deck­ungs­beiträge. Welche Risiken beste­hen in den Teilmärk­ten und welche Mit­tel- bis langfristi­gen Per­spek­tiv­en haben einzelne Betrieb­szweige in der Land­wirtschaft? Auf Basis fun­da­men­taler Analy­sen und Mark­t­dat­en bere­it­en wir dir diese vie­len Infor­ma­tio­nen anschaulich auf und geben dir für deine Kun­denge­spräche und die Diskus­sio­nen um Kred­i­tentschei­dun­gen eine sach­liche Grund­lage.

Weit­ere Details zu VR Agrar­Markt find­est du hier.

Deine Ansprechpartnerinnen

Franziska Korves

Franziska Korves

Bereichsleitung | HypZert F
M. Sc. Agrar

T 0591 8044030
M korves@vr-agrar.de

Anne Reismann

Anne Reismann

Gutachterin | HypZert F
B. Eng. Agri- und Hortibusiness

T 0591 8044013
M reismann@vr-agrar.de

Testversion VR AgrarBewertung – Abo "Plus"

Kostenlos und unverbindlich: Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, erhalten Sie zeitnah einen Probezugang zu unserem Abo. Melden Sie sich bei Fragen gerne per Mail unter info@vr-agrar.de oder telefonisch unter 0591 804400.


Testversion VR AgrarBewertung – Abo "Premium"

Kostenlos und unverbindlich: Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, erhalten Sie zeitnah einen Probezugang zu unserem Abo. Melden Sie sich bei Fragen gerne per Mail unter info@vr-agrar.de oder telefonisch unter 0591 804400.


Testversion VR AgrarBewertung – Abo "GenoExklusiv"

Kostenlos und unverbindlich: Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, erhalten Sie zeitnah einen Probezugang zu unserem Abo. Melden Sie sich bei Fragen gerne per Mail unter info@vr-agrar.de oder telefonisch unter 0591 804400.