Beleihungswertprogramm
Effiziente Beleihungswertermittlung für die Landwirtschaft
Die Beleihungswertermittlung landwirtschaftlicher Betriebe benötigt Spezialwissen über das Marktgeschehen sowie Marktdaten für die Bewertung. Dabei ist es wichtig, alle gesetzlichen Vorgaben aus der Beleihungswertermittlungsverordnung, der CRR und aus der MaRisk einzuhalten. Mit unserem Beleihungswertprogramm bekommst du die Möglichkeit, mit Hilfe der Eingabe von Tierplätzen und des Baujahres eine Berechnung für ein Beleihungswertgutachten durchzuführen.Das Programm bietet dir Vorlagen für die Berechnung aller gängigen Produktionsrichtungen in der Landwirtschaft. Dazu zählen die Hauptrichtungen Rinder, Schweine, Geflügel, sowie EEG-Anlagen wie Photovoltaik, Biogas und Windkraft.
Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass die hinterlegten Deckungsbeiträge und Baukostenangeben stets aktuell sind. Das Ergebnis der Berechnung beinhaltet den Sachwert und den Ertragswert im Beleihungswertverfahren, sowie im Verkehrswertverfahren. Außerdem kannst du einen gesamten landwirtschaftlichen Betrieb bewerten inkl. Wohnhäuser und den Bodenwertanteil.Das Programm hilft dir somit bei der Erstellung der Berechnung für ein landwirtschaftliches Beleihungswertgutachten. Die angenommenen Parameter können individuell für deinen regionalen Standort angepasst werden.
Bausteine
Programm
Programm
Support
Support
In House Schulung
In House Schulung
Webinar zu aktuellen Themen
Webinar zu aktuellen Themen
Zusätzliche Benefits im Login-Bereich
Zusätzliche Benefits im Login-Bereich
Fast Lane
Fast Lane
Unsere Leistungen
Download
Hier findest du die aktuelle Programmversion, Hinweise zur Installation, Dokumentationen und das Archiv.
Mehrleistung
Dein Haus ist Premium-Kunde und hat damit Zugriff auf wichtige Textbausteine, Richtlinen und Stellungnahmen.
Mehrleistung
Im Leistungspaket GenoExklusiv genießt du viele weitere Vorteile wie unsere Fast-Lane und Markdaten.
Mit dem Update 5.4 hat keine Anpassung der Baukosten und der Deckungsbeiträge stattgefunden. Die Ansätze wurden auf Plausibilität geprüft. Zu Beginn des Jahres 2025 werden die Baukostenansätze aus der Print und online Ausgabe des KTBL´s nachgetragen. Eine Anpassung der Wertermittlungsdatei wird in diesem Zuge nicht erfolgen. Es wird lediglich eine Anpassung des Datenblattes stattfinden. Im Zuge des Updates wurden Baukosten für Kotlagerhallen hinzugefügt. In der Bewertung der Legehennenställe kann nun eine Kotlager, wenn sie vorhanden ist, mit in der Sachwertberechnung berücksichtigt werden. Zudem wurde in der Sachwertableitung die Möglichkeit der Berücksichtigung von Sachwertfaktoren eingebaut. Im Beleihungswert werden somit nun die Regionalisierungskosten berücksichtigt. Im Sachwert erfolgt die Berücksichtigung der Sachwertanpassungsfaktoren. Außerdem wurden die festgestellten Werte für PV-Anlagen und Windkraftanlagen aus der Übersicht der Beleihungswerte entfernt.Es erfolgt eine gesonderte Aufstellung und Zusammenfassung der Sicherungswerte.
Im Zuge des Updates 5.3 wurden die Deckungsbeiträge aktualisiert:
Rind: Positive Entwicklung aufgrund überdurchschnittlicher Milchpreise. Zudem Anpassung der Deckungsbeiträge auf eine durchschnittliche Milchleistung je Kuh von 10.000 kg/ Jahr.
Schwein: Spürbare Besserung der Ertragslage durch gestiegene Erzeugerpreise, insbesondere in der Sauenhaltung.
Geflügel: Ebenfalls eine deutlich Verbesserung der Deckungsbeiträge durch eine Erhöhung der Erzeugerpreise.
FAQ
Plus | Premium | GenoExklusiv | |
Regelmäßiges Programmupdate | x | x | x |
Webinar nach Update mit Aufzeichnung | x | x | x |
Support | 175 €/h | x | x |
In House Schulung | 175 €/h | 175 €/h abzgl. 10 % |
175 €/h abzgl. 10 % |
Webinar zu aktuellen Themen | 49 € | 49 € abzgl. 20 % |
x |
Login zu Benefits | - | x | x |
Fast Lane | - | - | x |
Nutzung VR AgrarMarkt | - | - | x |
Preis Beleihungswertprogramm | 6.000 € | 6.000 € abzgl. 20 % |
6.000 € abzgl. 50% |
Monatlicher Preis pro Abo zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer | 95 €/ Monat | 125 €/ Monat | 225 € /Monat |
Programm
Die Nutzung des Beleihungswertprogramm ist in allen Paketen inkludiert. Du hast wie gewohnt die Möglichkeit, dir die Excelanwendung in unserem Login Bereich zu downloaden.
Update
Mindestens zweimal jährlich erfolgt ein Update. Inhaltlich werden die Deckungsbeiträge und die Baukosten aktualisiert. Zudem werden wir aktuelle Themen, Anforderungen und Verordnungen nach Bedarf umsetzen.
Webinar nach Update
Um dir einen schnellen Überblick über die Neuerungen im Programm zu geben, werden wir nach jedem Update ein kurzes Webinar zu den wesentlichen Änderungen halten. Die Aufzeichnung steht dir auch im Nachgang in unserem Login Bereich zur Verfügung.
Support
Du hast Fragen zu einer Bewertung? Brauchst Unterstützung bei der Eingabe oder Informationen/ Daten zu seltenen Betriebsformen? Unser Support hilft dir gerne! Die Abrechnung erfolgt im viertelstündigen Takt.
In House Schulung
Neben unseren regelmäßigen Seminaren in Rastede bieten wir auch individuelle In House Schulungen an. Sprich uns gerne an. Inhaltlich können wir uns auf deine Bedürfnisse einstellen.
Webinar zu aktuellen Themen
Einmal jährlich bieten wir ein Webinar zu aktuellen Themen aus der Landwirtschaft/ der Beleihungswertermittlung an.
Zusätzliche Benefits
Die zusätzlichen Benefits enthalten
- Textbausteine
- Verordnungen und Richtlinien
- Deckungsbeiträge zu seltenen Betriebsformen
- Stellungnahmen (TA-Luft, Fahrsiloanlagen, Tierschutznutztierhaltungsverordnung)
Fast Lane
Du erhältst 14 Tage nach erfolgreicher Ortsbesichtigung das fertige Gutachten. (Grundvoraussetzung ist das vollständige Vorliegen aller bewertungsrelevanten Unterlagen).
VR AgrarMarkt
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Agrarmärkte richtig einzuschätzen und die richtigen Rückschlüsse dafür für die Entscheidungen in der Kreditgewährung und der Kreditüberwachung einzuordnen. Welche Einflüsse haben Futterkosten und Erzeugerpreise konkret auf die Entwicklung der Deckungsbeiträge. Welche Risiken bestehen in den Teilmärkten und welche Mittel- bis langfristigen Perspektiven haben einzelne Betriebszweige in der Landwirtschaft? Auf Basis fundamentaler Analysen und Marktdaten bereiten wir dir diese vielen Informationen anschaulich auf und geben dir für deine Kundengespräche und die Diskussionen um Kreditentscheidungen eine sachliche Grundlage.
Weitere Details zu VR AgrarMarkt findest du hier.